Startseite
Behörden Kirchen Parteien Schulen Vereine
offiz. Stadtprogramm
Notdienste
Veranstaltungskalender
Fotogalerie
Panorama
Von/Nach Bremen Vegesack
• mit Nokia Maps
• öff. Verkehrsmittel
Staumelder
Baustelleninformationen
Radarfallen
Die Bahn
Airports.de
Blockland
Blumenthal
Burglesum
Gröpelingen
Häfen
HB-Mitte
Neustadt
Östliche-Vorstadt
Seehausen
Strom
Walle
Woltmershausen- (.com)
Anmeldung
Kontakt
Impressum
AGB / Datenschutzerklärung
|
Willkommen auf www.Marktplatz-Vegesack.com
Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Vegesack
Der Stadtteil Vegesack ist Teil des Stadtbezirks Bremen-Nord. Rund 35.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 12 km². Vegesack wurde erstmalig 1453 urkundlich erwähnt. Im 16ten Jahrhundert entstand der künstliche Vegesacker Hafen als Vorposten für die größeren Schiffe, die zu viel Tiefgang hatten um in den Bremer Hafen, der Schlachte, in der Altstadt einzulaufen. Mitte des 17ten Jahrhunderts mußte er wieder aufgegeben werden, da die Weser zu stark versandet war. Heute ist er ein Museumshafen.
Weiteres zu Bremen Vegesack
Vegesack ist der einzige Standort der Stadt, an dem man noch vorbeiziehende Schiffe beobachten kann. Durch die Ansiedlung einer der der größten Werften Europas 1893, der Bremer Vulkan, erhielt der Stadtteil wirtschaftlichen Aufschwung, bis zur Schließung im Jahre 1997. Aber in Vegesack wird gebaut und verschönert, so dass sich alle hier wohlfühlen. Künstler beleben die Geschäfte und das große Zentralkrankenhaus sorgt für viele Arbeitsplätze. Das Einkaufszentrum Haven Höövt bietet mehr als 70 Geschäften Platz. Hier findet man alles was gebraucht wird. In der Gläsernen Werft kann man den Bau historischer Schiffe beobachten. Im Kuba, einem alten Güterschuppen der heute Kulturbahnhof ist, werden die vielfältigsten Veranstaltungen gezeigt.
|
Ihr Marktplatz
Hier werden Sie gesucht
Hier soll man Sie finden
 News 07.06.23
• Top News
• Politik
• Wirtschaft
• Sport
• Panorama
|